Reiten in Kombination mit Pferde Osteopathie
Neu in Ostholstein

Dehnungshaltung

  • Korrekt ins Vorwärts-Abwärts
  • Warum überhaupt?
  • Wie?
  • Wie lange?
  • Wie oft?
  • Wann?
  • Welche Auswirkungen hat die Dehnungshaltung auf den Bewegungsapparat und damit auf das gesamte System?
  • Wie und wodurch entwickelt sich die reelle Aufrichtung?


Sie lernen die korrekte Dehnungshaltung, individuell auf das Exterieur Ihres Pferdes abgestimmt. 

Zum Beispiel hoch oder tief angesetzter Hals, kurzer oder langer Rücken, u.v.m.


Die Dehnungshaltung ist maßgeblich an der Losgelassenheit, Durchlässigkeit und "schwingendem Rücken" Ihres Pferdes beteiligt.


Sie können Ihr Pferd "gut sitzen"!

Sie sitzen "im" Pferd!


Zudem ist die korrekte Dehnungshaltung für die langfristige Gesundheit Ihres Pferdes unerlässlich. 

Sie beugt u.a. auch Lahmheiten, speziell Sehnenschäden und Arthrosen, vor.


Wenn auch Sie, ergänzend zu Ihrem bisherigen Training, weitere Trainingsmöglichkeiten zur Gesunderhaltung Ihres Pferdes kennenlernen möchten, würde ich mich über eine Zusammenarbeit mit Ihnen sehr freuen.
Dazu nehmen Sie gern Kontakt über WhatsApp zu mir auf.


In einem persönlichen Gespräch erteile ich Ihnen gern nähere Informationen.