Reiten in Kombination mit Pferde Osteopathie
Neu in Ostholstein

Trageschwäche

Laut Statistik leiden 80 - 90% aller Pferde unter einer mehr oder weniger stark ausgeprägten Trageschwäche oder sogar Trageerschöpfung.


Für die meisten Freizeitpferde oder Turnierpferde in den unteren Klassen, habe ich diese Beobachtung selber auch machen müssen und kann die Statistik leider nur bestätigen.


Woher weiß ich denn, ob auch mein Pferd von einer Trageschwäche oder sogar schon von einer Trageerschöpfung betroffen ist? 

Welche Erkennungsmerkmale gibt es denn dafür? 

Verschiedene Regionen am Pferd lassen die Trageschwäche deutlich erkennen. In den allermeisten Fällen den Ursprung sogar ergründen.


Daher die gute Nachricht: 

mit gezielt speziellem Training lässt sich die Trageschwäche beheben. 


Noch besser sogar: 

Sie lernen verschiedene therapeutische Griffe, die Sie während dieses speziellen Trainings anwenden können, sodass Ihr Pferd (wieder) in einen harmonisch muskulären, guten und tragfähigen Zustand kommt. 


Wenn auch Sie, ergänzend zu Ihrem bisherigen Training, weitere Trainingsmöglichkeiten zur Gesunderhaltung Ihres Pferdes kennenlernen möchten, würde ich mich über eine Zusammenarbeit mit Ihnen sehr freuen.
Dazu nehmen Sie gern Kontakt über WhatsApp zu mir auf.


In einem persönlichen Gespräch erteile ich Ihnen gern nähere Informationen.